KGCCI DEinternational Ltd. (KGCCI-AHK Korea)

The Korean-German Chamber of Commerce & Industry (KGCCI) is the leading non-profit entity which has been promoting bilateral economic relations between Germany and Korea since its establishment in 1981. KGCCI represents German businesses in Korea and focus on creating business opportunities and employment through cooperation between German and Korean companies.

KGCCI DEinternational Ltd. (AHK Korea)
41-7, Jahamun-ro 24-gil, Jongno-gu, Seoul 03042
Tel.: +82-2-37804-600
E-Mail: info(at)kgcci.com
President & CEO: Dr. Martin Henkelmann
Corporate registration number: 106-87-03927

https://www.kgcci.com

Contact us

Felix Kalkowsky

fkalkowsky@kgcci.com

Online-Infoseminar

Deutsche Lebensmittel sind in Korea hoch angesehen, insbesondere Produkte wie Milch, Kรคse, Fleisch, Backwaren und Bier erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Lassen Sie sich von Experten erlรคutern welche Deutsche Produkte besonders auf dem koreanischen Markt ankommen und wie auch Ihnen der Markteinstieg in Korea gelingen kann.

Ein vielversprechendes Zeichen fรผr Deutsche Produkte setzen die aktuelle Marktsituation und Exportchancen fรผr Bayerische Lebensmittelprodukte

Fรผr bayerische Lebensmittelhersteller bietet der sรผdkoreanische Markt durch die hohe Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und importierten Lebensmitteln zahlreiche Mรถglichkeiten. Im internationalen Vergleich geben Koreaner รผberdurchschnittlich viel fรผr Nahrungs- und Genussmittel aus, mit durchschnittlichen monatlichen Ausgaben pro Kopf von etwa 143 Euro fรผr Lebensmittel und 202 Euro fรผr Gastronomiedienstleistungen im Jahr 2023. Insgesamt wurde 2023 ein Einzelhandelsumsatz von rund 128 Mrd. Euro im F&B-Sektor verzeichnet.


Erfolgreiche Deutsche Exporte

2023 beliefen sich die Exporte deutscher Lebensmittel nach Korea auf etwa 170 Mio. Euro, wobei Kรคse und Quarkprodukte mit 114 Mio. Euro einen groรŸen Anteil ausmachten. Auch deutsches Schweinefleisch ist ein wichtiges Exportgut.

 

Die zunehmende Beliebtheit importierter Lebensmittel und die steigende Zahl von Einpersonenhaushalten bieten Deutschen Exporteuren hervorragende Chancen. "Made in Germany"-Produkte genieรŸen ein hohes Ansehen, und koreanische Verbraucher schรคtzen zunehmend hochwertige und innovative Produkte, die ihnen vielfรคltige Geschmackserlebnisse bieten.


 


Programm

April 29, 2025

Main Schedule

9:00 AM - 9:15 AM
Einfรผhrung zum Koreanischen Markt
Felix Kalkowsky (Vice President at Korean-German Chamber of Commerce & Industry)
Felix Kalkowsky
9:15 AM - 9:45 AM
Der koreanische Lebensmittelmarkt
Yea-Ji Min (Deutsche Botschaft Seoul)
Yea-Ji Min
9:45 AM - 10:15 AM
Regulatorische Aspekte des koreanischen Markts
Ja-Young Lee (Partner at Yulchon LLC)
Ja-Young Lee
Moritz Winkler (Partner at Yulchon LLC)
Moritz Winkler
10:15 AM - 10:30 AM
Fragen & Diskussion

Vortragende

Felix Kalkowsky (Vice President at Korean-German Chamber of Commerce & Industry)

Felix Kalkowsky

Vice President at Korean-German Chamber of Commerce & Industry

Yea-Ji Min (Deutsche Botschaft Seoul)

Yea-Ji Min

Deutsche Botschaft Seoul

Ja-Young Lee (Partner at Yulchon LLC)

Ja-Young Lee

Partner at Yulchon LLC

Moritz Winkler (Partner at Yulchon LLC)

Moritz Winkler

Partner at Yulchon LLC

Veranstalter

Webinar Ticket

Standard PriceComplimentary